Skip to main content

Kaffeeglas: Test & Vergleich (01/2025) der besten Kaffeegläser

Ein Kaffeeglas ist ein Trinkgefäß aus Glas, das speziell für die Zubereitung von Kaffee konzipiert wurde. Es besteht aus hitzebeständigem Glas und ist in der Regel mit einem Henkel und einer dünnen Wandung ausgestattet, um das Trinken von heißem Kaffee angenehmer zu machen. Kaffeegläser sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich und können sowohl für kalten als auch für heißen Kaffee verwendet werden. Einige Kaffeegläser haben auch eine Doppelwand-Konstruktion, die dazu beiträgt, die Temperatur des Kaffees länger zu halten und zu verhindern, dass sich das Glas von außen zu heiß anfühlt.

Das Wichtigste zusammengefasst

Kaffeegläser bestehen aus hitzebeständigem Glas und sind speziell für die Zubereitung und den Konsum von Kaffee entwickelt worden.
Sie sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich und verfügen oft über Henkel und eine dünnwandige Konstruktion, um das Trinken von heißem Kaffee angenehmer zu machen.
Einige Kaffeegläser haben eine Doppelwand-Konstruktion, um die Temperatur des Kaffees länger zu halten und das Risiko von Verbrennungen zu reduzieren.

Ranking: So ist unsere Einschätzung der Kaffeegläser

Die besten Kaffeegläser in doppelwandiger Ausführung

Angebot
WMF Kult doppelwandige Cappuccino Gläser Set 6-teilig,...
  • Inhalt: 6x wärmeisolierende, doppelwandige Kaffeegläser / Teegläser (Höhe 10...
  • Material: Borosilikatglas doppelwandig - extrem kälte-& hitzebeständig,...

Bei diesem Artikel handelt es sich um sechs doppelwandige Kaffeegläser des renommierten Herstellers WMF. Die Höhe beträgt etwa 10 Zentimeter, die Füllmenge liegt bei 250 Millilitern.

Die Gläser bestehen aus Borosilikatglas, welches nicht nur kälte-, hitzebeständig, sondern auch kratzfest und spülmaschinengeeignet ist. Allgemein ist das Material als sehr stabil und robust bekannt.

Durch die doppelwandige Ausführung bieten die Kaffeegläser einen Thermoeffekt. Die Isolation hält Getränke länger warm, beziehungsweise im Sommer länger kühl. Der Isoliereffekt vermeidet außerdem das Verbrennen der Finger. Weiterhin ist durch den Abstand der Wandung ein Schwebe-Effekt zu sehen.

Anmerkung der Redaktion: Die modernen und zeitlosen WMF Kaffeegläser Set ist ein schönes Geschenk für Menschen die gerne Kaffee trinken. Durch das Thermoglas bleiben Getränke nicht nur länger warm. Außerdem werden Verbrennungen verhindert.

Das beste Kaffeeglas Set XXL

Feelino Rondo doppelwandige 6 Stück 400 ml große...
  • ANGEBOT: 6x 400ml (randvoll) doppelwandige Gläser / Thermogläser /...
  • MERKMALE: Maß ca. 105mm D x 105-109mm H / mikrowellengeeignet (max. 2 Min. /...

Das hier angebotene Kaffeeglas Set wird vom Hersteller Feelino produziert. Im Lieferumfang befinden sich sechs doppelwandige Kaffeegläser die jeweils 400 Millimeter fassen. Daher stammt auch die Bezeichnung XXL. Die Höhe der Gläser beträgt etwa 11 Zentimeter, bei einem Bodendurchmesser von fünf Zentimetern.

Aufgrund des recht hohen Füllvolumens, können die Gläser nicht nur für Kaffee, sondern auch für Cappuccino, Cocktails, Tee, Eiskaffee oder Säfte genutzt werden. Übrigens enthalten die Kaffeegläser einen magischen Effekt. Durch die doppelwandige Konstruktion scheint es nämlich so, als würden die Getränke im Glas schweben.

Die doppelwandigen Gläser sind außerdem mundgeblasen, sowie handgefertigt. Durch die hochwertige Produktion sind sie außerdem hitzebeständig und spülmaschinengeeignet. Selbst die Verwendung in der Mikrowelle ist für zwei Minuten bei 600 Watt möglich.

Anmerkung der Redaktion: Die modernen Feelino Kaffeegläser sind ein echter Hit. Genieße den Augenblick mit deinem Lieblingsgetränk in den Händen. Durch die mögliche Füllmenge von 400 Millimeter passt ordentlich was rein.

Die besten Kaffeegläser mit Henkel

Angebot
ecooe Doppelwandige Latte Macchiato Gläser Set...
  • Doppelwandig: Keine Verbrennungsgefahr für die Finger bei heißen Getränken...
  • Borosilikat-Glas: Durch die Verwendung von hochwertigem Borosilikatglas wird der...

Die hier angebotenen ecooe Kaffeegläser enthalten einen Henkel. Dadurch lassen sie sich bequem durch die umhertragen. Ideal fürs Büro, bei Besprechungen oder im Alltag. Die Größe beträgt 9,3 x 9,3 x 11 Zentimeter, bei einem Füllvolumen von 350 Millilitern. Die Menge ist perfekt für Kaffee, Tee oder andere Getränke deiner Wahl. Ebenfalls lassen sich die Gläser mit einem leckeren Dessert befüllen.

Die doppelwandigen Kaffeegläser werden aus Borosilikatglas hergestellt. Dadurch besteht keinerlei Verbrennungsgefahr für Finger oder Hände. Unter dem Glasboden befindet sich eine hydrophobe Silikon-Membran, die dem Druckausgleich zwischen den Glaswänden dient. Bei Kaltgetränken kann sich somit kein Kondenswasser an der Glasoberfläche bilden.

Das Material ist garantiert hitzeresistent, sowie allgemein robust und stabil. Zudem sind sie sogar für das Gefrierfach geeignet. Die mundgeblasene Verarbeitung sorgt dafür, dass das Glas klar erscheint. Ebenfalls sind sie schön leicht vom Gewicht her. Hinsichtlich der Reinigung empfiehlt der Hersteller die Handwäsche. Bei Kauf erhältst du eine 18-monatige Sorglos-Garantie.

Anmerkung der Redaktion: Bei Kauf erhältst du nicht nur zwei mundgeblasene Kaffeegläser mit Henkel, sondern eine 18-monatige Sorglos-Garantie mit oben drauf. Wer stilvoll Kaffee trinken möchte, sollte hier unbedingt zuschlagen.

Die besten Thermo Kaffeegläser

GLASWERK Doppelwandiges Latte Macchiato Design Glas (2...
  • SCHÜTZT DEINE HÄNDE - die isolierende Wirkung der kaffeegläser doppelwandig...
  • VON -30° BIS +150° - dank dem hitzebeständigen thermotasse Borosilikatglas,...

Die hier angebotenen Thermo Kaffeegläser sind mit einer doppelten Wand gefertigt. Durch deren isolierende Wirkung bleibt dein Heißgetränk länger warm. Außerdem sind deine Hände vor heißen und kalten Temperaturen sicher bewahrt. Der isolierende Effekt hält die Anfangstemperatur des Getränks über recht lange Zeit. Keine Eile also beim Genuss! Durch den Thermoeffekt bleibt außerdem die Bildung von Kondenswasser außen vor. Hässliche Abdrücke und Flecken auf dem Gartentisch ist damit kein Thema.

Die Fertigung dieser Thermo Kaffeegläser erfolgt aus Borosilikatglas. Laut Hersteller hält das Material Temperaturen von – 30 bis + 150 Grad Celsius aus. Neben dem kalten Eiskaffee im Sommer, kann man die Gläser auch mit kochend heißem Tee befüllen.

Mit einer Kapazität von 350 Millilitern kann man die Thermo Kaffeegläser für viele Getränke einsetzen. Ideal sind Getränke wie Latte Macchiato, aber auch fruchtige Smoothies sind während der wärmeren Jahreszeit denkbar.

Anmerkung der Redaktion: Die Thermo Gläser des Herstellers Glaswerk sind ein wahrer Blickfang. Durch die doppelwandige Ausführung bieten sie den beliebten Schwebe-Effekt.

Das beste Kaffeeglas mit Gravur

Herz & Heim® Leonardo Loop Glastasse mit Gravur des...
  • Eine Kaffeetasse muss nicht zwangsläufig aus Porzellan oder Keramik bestehen....
  • Perfekt wird die Tasse mit Ihrem Namen! Diesenn gravieren wir in das Motiv...

Der renommierte Hersteller Leonardo bietet mit diesem Kaffeeglas wirklich ein Schmuckstück an. Nicht nur der Henkel ist hier ein Eyecatcher, nein Leonardo bietet sogar eine Gravur ein. Dabei kannst du zwischen verschiedenen Motiven das passende auswählen. Trägt die Glastasse einen Namen, schmeckt das Heißgetränk doch gleich noch besser.

Bei der Fertigung des Kaffeeglases setzt Leonardo auf das Material Klarglas. Die Maße betragen 12,5 Zentimeter Höhe und acht Zentimeter im Durchmesser. Das Fassungsvermögen beläuft sich auf 350 Milliliter. Somit kann das Glas nicht nur für Kaffee, sondern auch für andere Getränke genutzt werden. Besonders praktisch ist auch die Spülmaschinentauglichkeit.

Anmerkung der Redaktion: Das Leonardo Kaffeeglas wird mit seiner individuellen Gravur wirklich zum Unikat. Der Artikel ist ideal als Geschenk für besondere Anlässe oder zum Geburtstag.

Die besten Kaffeegläser mit einem besonderen Design

Bereits der Titel verrät, dass es sich hierbei um besondere Kaffeegläser handelt. Der Hersteller Creano setzt auf eine Verschönerung mit Kolibris auf jedem Glas. Dadurch sind sie wirklich individuell im Vergleich zu den herkömmlichen Ikea Kaffeegläsern.

Die Fertigung erfolgt mit hochwertigen Borosilikatglas, ein Material das für seine Robustheit bekannt ist. Durch die doppelwandige Ausführung bleiben heiße Getränke länger warm und kalte Getränk länger kühl. Auch ein mögliches Verbrennen der Finger ist dadurch ausgeschlossen. Weiterhin punkten die Gläser durch den optischen Schwebeeffekt.

Bezüglich der Maße sind die Trinkgläser etwa 10,5 Zentimeter hoch und fassen acht Zentimeter im Durchmesser. Jedes Glas bietet ein Volumen von 250 Millilitern.

Der Hersteller Creano verspricht außerdem Spülmaschinen- und Mikrowellentauglichkeit. Weiterhin sind die Gläser stoß-, und kratzfest, sowie frostsicher. Auf Bestellung erhältst du sechs Gläser nach Hause geliefert.

Anmerkung der Redaktion: Wer auf der Suche nach etwas Besonderem ist, wird hier fündig. Die handgefertigten Kaffeegläser enthalten wunderschöne Kolibri-Motive und unterscheiden sich damit von 0815-Kaffeegläsern anderer Marken.

Kaffeegläser bei Stiftung Warentest

Laut unserer Recherche konnten wir weder bei Stiftung Warentest (www.test.de) noch bei Ökotest (www.oekotest.at) einen Kaffeeglas Test finden. Wir haben daher Informationen, die wir im Internet zu verschiedenen Kaffeegläser finden konnten zusammengetragen und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen.

Stiftung Warentest

Unser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf von Kaffeegläsern achten solltest

Für welche Personengruppen eignen sich Kaffeegläser?

Kaffeegläser eignen sich für eine Vielzahl von Personengruppen, darunter:

  1. Kaffeetrinker: Kaffeegläser sind ideal für alle, die gerne Kaffee trinken. Sie sind besonders beliebt bei Menschen, die ihre Kaffeespezialitäten wie Latte Macchiato, Cappuccino oder Espresso in einem stilvollen Glas servieren möchten.
  2. Büroangestellte: Kaffeegläser sind auch für Menschen geeignet, die viel Zeit im Büro verbringen und eine bequeme Möglichkeit suchen, ihren Kaffee zu genießen. Sie sind oft bruchsicher und können leicht auf dem Schreibtisch platziert werden.
  3. Gäste: Kaffeegläser sind auch ideal, um Gäste zu bewirten. Sie können sie als stilvolles Serviergeschirr verwenden, um Kaffee und andere Getränke auf elegante Weise zu präsentieren.
  4. Umweltbewusste: Kaffeegläser sind oft wiederverwendbar und können dazu beitragen, den Verbrauch von Einwegbechern zu reduzieren. Sie sind eine umweltfreundliche Alternative zu Papier- oder Plastikbechern.
  5. Design-Liebhaber: Kaffeegläser sind in verschiedenen Designs und Farben erhältlich und können eine stilvolle Ergänzung zu jeder Küchenausstattung sein. Sie eignen sich daher auch für Menschen, die Wert auf gutes Design und Ästhetik legen.
kaffeeglas

Nicht immer muss es eine Kaffeetasse aus Porzellan sein. Kaffeegläser liegen voll im Trend!

Ebenfalls eignen sie sich für warme und heiße Getränke wie Tee oder heiße Schokolade.

Welche Ausführungen von Kaffeegläsern kann man kaufen?

Es gibt eine Vielzahl von Ausführungen von Kaffeegläsern, die erhältlich sind. Hier sind einige der gängigsten Arten:

  1. Einzelwandige Gläser: Einzelwandige Gläser sind die einfachste Form von Kaffeegläsern und bestehen aus einem einzigen Stück Glas. Sie sind oft günstiger als doppelwandige Gläser, aber bieten keine Isolierung gegenüber der Hitze von heißen Getränken.
  2. Doppelwandige Gläser: Doppelwandige Gläser bestehen aus zwei Schichten von hitzebeständigem Glas, die durch eine Schicht von Luft oder Vakuum getrennt sind. Sie sind ideal für den Einsatz mit heißen Getränken, da sie eine isolierende Schicht bilden, um die Hitze im Inneren des Glases zu halten und gleichzeitig die äußere Wand des Glases kühl zu halten.
  3. Thermobecher: Thermobecher sind spezielle Kaffeegläser, die eine noch bessere Isolierung bieten als doppelwandige Gläser. Sie bestehen aus Edelstahl oder anderen isolierenden Materialien und haben oft einen Deckel, um den Kaffee warm zu halten.
  4. Latte-Macchiato-Gläser: Latte-Macchiato-Gläser sind höhere und schmalere Gläser, die sich perfekt für die Zubereitung und den Genuss von Latte Macchiato eignen. Sie haben oft ein Fassungsvermögen von etwa 350 ml und eine spezielle Form, die die Schichten des Getränks deutlich sichtbar macht.
  5. Espressogläser: Espressogläser sind kleine, doppelwandige Gläser, die speziell für die Zubereitung und den Genuss von Espresso konzipiert sind. Sie sind oft 50-100 ml groß und haben eine schlanke, zylindrische Form, die das Aroma des Espressos verstärkt.
  6. Design-Gläser: Design-Kaffeegläser gibt es in vielen verschiedenen Formen und Farben und sind oft ein Blickfang in jeder Küche. Sie sind in der Regel aus hochwertigen Materialien gefertigt und können eine stilvolle Ergänzung zu jeder Küchenausstattung sein.
Vorsicht!

 

Bei doppelwandigen Kaffeegläsern scheint das Äußere nur lau warm. Der Inhalt ist hingegen sehr heiß. Am besten langsam und schluckweise genießen.


Neben den genannten Arten, gibt es ebenfalls Kaffeefilter im Glas. Bei diesem Artikel wird ein passgenauer Siebeinsatz mitgeliefert. Dadurch kann man noch besser auf die Aromen des Kaffees eingehen.

Wie teuer sind Kaffeegläser?

Der Preis von Kaffeegläsern variiert je nach Größe, Material, Qualität und Design. Hier sind einige Beispiele für verschiedene Arten von Kaffeegläsern und ihre ungefähren Preise:

  1. Einzelwandige Gläser: Einzelwandige Kaffeegläser sind in der Regel die günstigste Option und können zwischen 1 und 5 Euro pro Stück kosten.
  2. Doppelwandige Gläser: Doppelwandige Kaffeegläser bieten eine bessere Isolierung und sind in der Regel etwas teurer als einwandige Gläser. Sie können zwischen 5 und 20 Euro pro Stück kosten.
  3. Latte-Macchiato-Gläser: Latte-Macchiato-Gläser sind in der Regel etwas größer und teurer als andere Arten von Kaffeegläsern. Sie können zwischen 10 und 30 Euro pro Stück kosten.
  4. Espressogläser: Espressogläser sind in der Regel kleiner und daher günstiger als andere Arten von Kaffeegläsern. Sie können zwischen 2 und 10 Euro pro Stück kosten.
  5. Design-Gläser: Design-Kaffeegläser sind oft aus hochwertigerem Material gefertigt und haben ein ansprechendes Design. Sie können zwischen 10 und 50 Euro pro Stück kosten.

Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur ungefähre Preise sind und dass die tatsächlichen Preise je nach Hersteller, Verkäufer und Standort variieren können.

PreiskategorieBeschreibung
Günstig - Weniger als 5 Eurogeringe Qualität, einwandige Gläser
Mittel - 6 bis 9 Euroliegt im Durchschnitt, Preis-Leistung fair
Teuer - ab 10 Eurooftmals doppelwandige, qualitative Gläser, mit Gravuren oder Motiven versehen

Wie reinigt man Kaffeegläser?

Um Kaffeegläser richtig zu reinigen und zu pflegen, sollten Sie die folgenden Schritte befolgen:

  1. Spülen: Spülen Sie das Glas sofort nach Gebrauch mit warmem Wasser aus, um Kaffeereste und Milchrückstände zu entfernen. Wenn Sie die Gläser nicht sofort abspülen können, legen Sie sie in Wasser ein, um das Trocknen von Flecken zu vermeiden.
  2. Reinigungsmittel: Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel, um das Glas von Hand oder in der Spülmaschine zu reinigen. Vermeiden Sie abrasive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, die die Oberfläche des Glases beschädigen können.
  3. Verfärbungen: Wenn das Glas verfärbt ist, können Sie versuchen, es mit einer Mischung aus Wasser und Backpulver zu reinigen oder es über Nacht in eine Lösung aus Essig und Wasser einweichen.
  4. Gründlich ausspülen: Spülen Sie das Glas gründlich aus, um alle Reinigungsmittelreste zu entfernen.
  5. Trocknen: Lassen Sie das Glas auf einem sauberen Tuch oder einem Abtropfgestell trocknen. Vermeiden Sie es, das Glas mit einem Tuch abzureiben, da dies Kratzer verursachen kann.

Einige zusätzliche Tipps zur Reinigung von Kaffeegläsern:

  • Vermeiden Sie es, das Glas zu hart zu stoßen oder fallen zu lassen, da dies zu Rissen oder Brüchen führen kann.
  • Wenn Sie das Glas von Hand waschen, verwenden Sie Handschuhe, um Ihre Haut zu schützen.
  • Verwenden Sie bei der Reinigung von doppelwandigen Gläsern kein heißes Wasser, da dies zu Rissen in der Glaswand führen kann.
  • Reinigen Sie Kaffeegläser regelmäßig, um Verfärbungen und Flecken zu vermeiden.

Welche Hersteller gibt es für Kaffeegläser?

Es gibt viele Hersteller von Kaffeegläsern auf dem Markt. Hier sind einige bekannte Marken:

  1. Bodum: Bodum ist ein führender Hersteller von Kaffeegläsern und anderen Küchenprodukten. Das Unternehmen ist bekannt für seine doppelwandigen Gläser, die eine hervorragende Isolierung bieten.
  2. Jenaer Glas: Jenaer Glas ist ein deutscher Hersteller von hochwertigen Gläsern, einschließlich Kaffeegläsern. Das Unternehmen ist bekannt für seine hitzebeständigen Gläser aus Borosilikatglas.
  3. WMF: WMF ist ein deutscher Hersteller von Küchengeräten und Geschirr, der auch Kaffeegläser herstellt. Die Gläser von WMF sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich.
  4. IKEA: IKEA ist ein schwedischer Möbel- und Einrichtungshaus, das auch Kaffeegläser im Angebot hat. Die Gläser von IKEA sind in der Regel preiswert und funktional.
  5. Leonardo: Leonardo ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Glaswaren spezialisiert hat, darunter auch Kaffeegläser. Die Gläser von Leonardo zeichnen sich durch ihr modernes Design aus.
  6. La Rochere: La Rochere ist ein französisches Unternehmen, das seit 1475 Glaswaren herstellt. Die Kaffeegläser von La Rochere sind bekannt für ihre hohe Qualität und ihr klassisches Design.

Es gibt natürlich noch viele weitere Hersteller von Kaffeegläsern, diese Liste soll nur als Beispiel dienen.

doppelwandige kaffeegläser schwebeeffekt

Bei doppelwandigen Kaffeegläsern kommt der Schwebeeffekt gut zur Geltung. Hier: Latte Macchiato.

Was sind die Kaufkriterien und wie kannst Du die einzelnen Kaffeegläser miteinander vergleichen?

Hier sind einige Kaufkriterien, die Sie bei der Auswahl von Kaffeegläsern berücksichtigen sollten:

  1. Material: Kaffeegläser können aus verschiedenen Materialien wie Glas, Porzellan oder Kunststoff hergestellt werden. Glas ist das am häufigsten verwendete Material für Kaffeegläser und bietet eine gute Haltbarkeit und Hitzebeständigkeit.
  2. Größe: Kaffeegläser sind in verschiedenen Größen erhältlich, von kleinen Espressogläsern bis hin zu größeren Latte-Macchiato-Gläsern. Wählen Sie die Größe entsprechend Ihrer bevorzugten Kaffeespezialität.
  3. Design: Kaffeegläser gibt es in verschiedenen Designs, von einfachen einwandigen Gläsern bis hin zu doppelwandigen Gläsern und Latte-Macchiato-Gläsern mit speziellem Schichtdesign. Wählen Sie ein Design, das zu Ihrem persönlichen Geschmack und Ihrer Einrichtung passt.
  4. Isolierung: Doppelwandige Gläser bieten eine bessere Isolierung gegenüber Hitze, während Thermobecher aus Edelstahl oder anderen isolierenden Materialien eine noch bessere Isolierung bieten.
  5. Spülmaschinengeeignet: Überprüfen Sie, ob die Kaffeegläser spülmaschinenfest sind, wenn Sie sie leicht reinigen möchten.
  6. Preis: Kaffeegläser sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich, von preiswerten Einzelwandgläsern bis hin zu teureren doppelwandigen oder Thermobechern. Überlegen Sie, wie viel Sie ausgeben möchten und wählen Sie ein Glas entsprechend Ihres Budgets.

Um die verschiedenen Kaffeegläser miteinander zu vergleichen, sollten Sie die oben genannten Kriterien berücksichtigen und die Produkteigenschaften und Preise der einzelnen Gläser vergleichen. Lesen Sie auch Kundenbewertungen und Erfahrungen anderer Nutzer, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.

Einsatzzweck/Design

Kaffeegläser haben oft unterschiedliche Designs, die sich an den verschiedenen Einsatzzwecken orientieren. Hier sind einige Beispiele für verschiedene Designs und Einsatzzwecke:

  1. Espressogläser: Espressogläser haben oft ein schmales, zylindrisches Design, das speziell für den Espresso-Genuss entwickelt wurde. Sie sind in der Regel klein und bieten Platz für eine einzelne Espressotasse.
  2. Latte-Macchiato-Gläser: Latte-Macchiato-Gläser sind höhere und schmalere Gläser, die perfekt für die Zubereitung und den Genuss von Latte Macchiato geeignet sind. Sie haben oft ein Fassungsvermögen von etwa 350 ml und eine spezielle Form, die die Schichten des Getränks deutlich sichtbar macht.
  3. Doppelwandige Gläser: Doppelwandige Gläser haben oft ein modernes, minimalistisches Design und sind ideal für den Einsatz mit heißen Getränken, da sie eine isolierende Schicht bilden, um die Hitze im Inneren des Glases zu halten und gleichzeitig die äußere Wand des Glases kühl zu halten.
  4. Thermobecher: Thermobecher haben oft ein schlankes, modernes Design und sind aus isolierenden Materialien wie Edelstahl gefertigt. Sie sind ideal für den Einsatz unterwegs oder im Büro, um heiße Getränke warm zu halten.
  5. Design-Gläser: Design-Kaffeegläser gibt es in vielen verschiedenen Formen und Farben und sind oft ein Blickfang in jeder Küche. Sie sind in der Regel aus hochwertigen Materialien gefertigt und können eine stilvolle Ergänzung zu jeder Küchenausstattung sein.

Die Wahl des Designs hängt oft von persönlichen Vorlieben und dem Einsatzzweck ab. Es lohnt sich, verschiedene Designs auszuprobieren, um das Glas zu finden, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Ein- oder doppelwandig

Kaffeegläser können ein- oder doppelwandig sein. Hier sind einige Informationen über die Unterschiede und Vorteile der beiden Arten:

  1. Einwandige Gläser: Einwandige Kaffeegläser bestehen aus einer einzigen Schicht Glas und bieten eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, Kaffee zu servieren. Sie können oft in Sets gekauft werden und sind in vielen verschiedenen Größen und Designs erhältlich.

Vorteile: Einwandige Gläser sind oft preisgünstig und können leicht ersetzt werden, wenn sie beschädigt werden. Sie können in der Regel in der Spülmaschine gereinigt werden.

Nachteile: Einwandige Gläser bieten nur eine begrenzte Isolierung und halten den Kaffee nicht lange warm. Sie können auch schwieriger zu halten sein, da die Wärme des Getränks durch das Glas übertragen wird.

  1. Doppelwandige Gläser: Doppelwandige Kaffeegläser bestehen aus zwei Schichten Glas mit einer isolierenden Luftschicht dazwischen. Sie bieten eine bessere Isolierung und halten den Kaffee länger warm als einwandige Gläser.

Vorteile: Doppelwandige Gläser halten den Kaffee länger warm und verhindern, dass die Außenseite des Glases zu heiß wird, um es zu halten. Sie können auch verwendet werden, um kalte Getränke länger kalt zu halten. Doppelwandige Gläser haben oft auch ein modernes Design und können ein Blickfang in der Küche sein.

Nachteile: Doppelwandige Gläser sind oft teurer als einwandige Gläser und können nicht so einfach ersetzt werden, wenn sie beschädigt werden. Sie sind oft nicht spülmaschinenfest und müssen von Hand gereinigt werden.

Letztendlich hängt die Wahl zwischen einwandigen und doppelwandigen Kaffeegläsern von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Einwandige Gläser sind eine einfache und kostengünstige Option, während doppelwandige Gläser eine bessere Isolierung bieten und den Kaffee länger warm halten.

 

Ver esta publicación en Instagram

 

Una publicación compartida de Mathias Oppliger (@bmw_m2_fahrer)

Spülmaschinentauglich

Kaffeegläser können in der Regel in der Spülmaschine gereinigt werden. Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten:

  1. Überprüfen Sie das Etikett: Überprüfen Sie das Etikett auf dem Glas oder in der Produktbeschreibung, um sicherzustellen, dass es spülmaschinentauglich ist. Einige Gläser können beschädigt werden oder ihre Qualität beeinträchtigt werden, wenn sie in der Spülmaschine gereinigt werden.
  2. Platzieren Sie das Glas richtig: Stellen Sie sicher, dass das Glas richtig in der Spülmaschine platziert wird, damit es nicht umkippt oder beschädigt wird. Wenn möglich, platzieren Sie das Glas mit dem Öffnungsteil nach unten, um Wasseransammlungen zu vermeiden.
  3. Verwenden Sie das richtige Programm: Verwenden Sie das richtige Spülprogramm für Glaswaren, um sicherzustellen, dass das Glas sanft gereinigt wird. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsprogramme oder hohe Temperaturen, die das Glas beschädigen können.
  4. Verwenden Sie das richtige Reinigungsmittel: Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel, um das Glas von Hand oder in der Spülmaschine zu reinigen. Vermeiden Sie abrasive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, die die Oberfläche des Glases beschädigen können.
  5. Trocknen Sie das Glas: Entfernen Sie das Glas aus der Spülmaschine und lassen Sie es an der Luft trocknen oder verwenden Sie ein sauberes Tuch, um es zu trocknen. Vermeiden Sie es, das Glas mit einem Tuch abzureiben, da dies Kratzer verursachen kann.

Es ist wichtig zu beachten, dass einige Kaffeegläser, insbesondere doppelwandige Gläser, nicht spülmaschinentauglich sind. Wenn Sie nicht sicher sind, ob ein Glas in der Spülmaschine gereinigt werden kann, reinigen Sie es von Hand, um Schäden zu vermeiden.

Mikrowellengeeignet

Nicht alle Kaffeegläser sind für die Verwendung in der Mikrowelle geeignet. Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten:

  1. Überprüfen Sie das Etikett: Überprüfen Sie das Etikett auf dem Glas oder in der Produktbeschreibung, um sicherzustellen, dass es mikrowellengeeignet ist. Einige Gläser können beschädigt werden oder sogar brechen, wenn sie in der Mikrowelle erhitzt werden.
  2. Vermeiden Sie übermäßige Erhitzung: Erhitzen Sie das Glas nicht übermäßig in der Mikrowelle, da dies zu Beschädigungen oder Brüchen führen kann. Verwenden Sie nur die empfohlene Heizdauer und stellen Sie sicher, dass die Temperatur des Glases nicht zu heiß wird.
  3. Verwenden Sie ein mikrowellengeeignetes Tablett: Verwenden Sie ein Tablett, das für die Verwendung in der Mikrowelle geeignet ist, um das Glas zu stabilisieren und das Risiko von Brüchen zu verringern.
  4. Verwenden Sie keine beschädigten Gläser: Verwenden Sie keine beschädigten oder gekratzten Gläser in der Mikrowelle, da dies das Risiko von Brüchen erhöhen kann.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass doppelwandige Gläser in der Regel nicht für die Verwendung in der Mikrowelle geeignet sind, da die isolierende Luftschicht im Inneren des Glases expandieren und zu Brüchen führen kann. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Glas in der Mikrowelle verwendet werden kann, überprüfen Sie das Etikett oder wenden Sie sich an den Hersteller, um weitere Informationen zu erhalten.

kaffeeglas mit henkel

Mit Hilfe des Henkels kann man das Kaffeeglas leichter umhertragen.

Wissenswertes über Kaffeegläser – Expertenmeinungen und Rechtliches

Was ist ein Thermo-Kaffeeglas?

Ein Thermo-Kaffeeglas ist ein doppelwandiges Glas, das speziell für den Einsatz mit heißen Getränken wie Kaffee, Tee oder heißer Schokolade entwickelt wurde. Es besteht aus zwei Schichten Glas, die durch eine isolierende Luftschicht voneinander getrennt sind. Dadurch wird eine hervorragende Isolierung erreicht, die den Kaffee oder das andere heiße Getränk länger warm hält und die Außenseite des Glases kühl bleibt und nicht zu heiß wird.

Thermo-Kaffeegläser können in verschiedenen Größen und Designs erhältlich sein und werden oft aus hochwertigem Borosilikatglas hergestellt, das robust und hitzebeständig ist. Sie sind oft spülmaschinenfest und leicht zu reinigen.

Ein weiterer Vorteil von Thermo-Kaffeegläsern ist, dass sie eine umweltfreundliche Alternative zu Einweg-Kaffeetassen darstellen, da sie wiederverwendbar sind und keine Abfälle produzieren.

Thermo-Kaffeegläser sind eine beliebte Wahl für Kaffeeliebhaber, die ihren Kaffee gerne unterwegs genießen oder die eine stilvolle und praktische Alternative zu herkömmlichen Kaffeetassen suchen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

  • https://www.espressissimo.de/tassen/kaffeeglaeser/?p=1
  • https://www.zurbrueggen.de/shop/haushalt/kaffee-tee/tee-kaffeeglaeser.html
  • https://haushalts-blog.de/thermoglaeser/
  • https://glas-trinkflaschen.de/kaffeeglas/

Bildquelle:

  • https://www.pexels.com/de-de/foto/glas-teetasse-auf-braunem-holzernen-untersetzer-2299029/
  • https://pixabay.com/de/photos/gastronomie-kaffee-kaffeeglas-260451/
  • https://www.pexels.com/de-de/foto/kaffee-im-trinkglas-mit-schwarzen-bohnen-215288/
4.5/5 - (2 votes)

Ähnliche Beiträge